Hochwasserschäden gibt es nicht nur in Flussnähe. Obwohl dieser Kunde aus Heidelberg-Neuenheim so weit weg vom schönen Neckar nicht wohnt, ist der doch sicher vor den Folgen von langandauerndem Starkregen, Schneeschmelze etc. Aber manchmal ist die Ursache für "Hochwasser" in den eigenen vier Wänden auch "hausgemacht".
In dem Falle war es ein verstopftes Abflussrohr. Dadurch konnte das Wasser nicht in die Kanalisation abfließen, sondern suchte sich seinen Weg durch andere Öffnungen hinter der Blockade. Dadurch wurde das, was sonst dem Abfluss des Wasser in Toilette, Bad, Dusche, Küche dient, zum Zufluss.
Keine Ahnung, wie bildhaft Ihre Phantasie ist, aber schön ist was anderes. Oder anders (und in das in mehrfacher Hinsicht) gesagt: sch...ade.
Denn durch den Wasserschaden verzögerten sich natürlich alle anderen Arbeiten im und am Haus, so dass wir erst einmal Keller, Wände, Böden trockenlegen mussten, bevor es mit den eigentlichen Arbeiten weitergehen konnte.
Wir taten dies, wie immer konsequent, nachhaltig und schnell, aber dennoch dauerte es, schließlich musste als erstes ja die Ursache sicher ermittelt und repariert werden, bevor man sich an Trocknen machen konnte.
Jetzt ist wieder alles gut (sogar das Wetter) und die anderen Arbeiten gehen weiter, so dass zwar um ca. zwei Wochen später, abder dennoch in Bälde in ein neues, schönes und trockenes Haus eingezogen werden kann.