Kurz vor Heiligabend gab es eine besondere Bescherung für zwei gemeinnützige Einrichtungen aus der Region. Die Firma Steringer spendete jeweils 1.000 € an die
Heidelberg Tafel e.V. sowie die
Sinsheimer Tafel e. V.
Die Firma Steringer war vertreten durch den Senior Werner Steringer (2. v. re.) sowie den Junior Mike Steringer (ganz li.), die die beiden Schecks natürlich im Namen der Geschäftsführerin Elvira Steringer sowie des weiteren Sohnes Björn Steringer sowie der kompletten Belegschaft übergaben.
Letzteres stellten die Werner und Mike Steringer besonders hervor, denn diese Spende war mit den Mitarbeitereinnen und Mitarbeitern abgesprochen. "Das war uns sehr wichtig," erläuterten die beiden, "schließlich sind und waren sie es, die durch ihre Arbeit und ihren Einsatz es überhaupt ermöglicht haben, dass wir diesen beiden wichtigen Einrichtungen die Spenden überhaupt machen können."
Den Vertretern der beiden Tafeln (Peter und Erika Volz sowie Harald Drumm für den Sinsheimer Tafelladen sowie Dominique Szabo für die Heidelberger Tafel) war die Freude über diese Zuwendung deutlich im Gesicht abzulesen.
Dass diese beiden Tafeln mit der Spende berücksichtigt wurden, hatte einerseits familiäre Gründe, zum anderen sehr faire.
Einserseits haben Weihnachtspräsente, die etwas mit Essen zu tun haben, bei Familie Steringer eine lange Tradition: In all den Jahren zuvor backte nämlich die Chefin selbst leckerstes, allerleckerstes Gebäck für die Familie, Freunde, die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, Lieferanten und Partner. (
Hier ein paar Rezepte aus 2012.)
Doch dieses Jahr fehlte ihr einfach die Zeit, denn nicht nur, dass sie immer noch voll im Büro arbeitet und die
Abteilung Bautrocknung leitet, inzwischen ist sie auch vierfache Großmutter, was ebenfalls eine Aufgabe ist, die sie mit großer Hingabe erfüllt. Und für alle Familienmenschen nachvollziehbar fiel dann bei der Wahl, ob man die Zeit mit den Enkeln oder in der Backstub' verbringt, zugunsten der Kleinen aus.
Dennoch wollte man auch dieses Jahr etwas Gutes tun, was auch etwas mit Essen zu tun hat. Zudem wollte die Firma Steringer auch etwas an die Menschen aus den Städten zurückgeben, die ihnen viel gaben - in dem Falle waren es Aufträge aus sowohl Sinsheim als auch Heidelberg. Das ist aber weniger ökonomisch motiviert, als vor allem christlich, wie Werner Steringer hervorhob: "Es ist Zeichen unseres Glaubens, dass man seinem Nächsten hilft - und genau das tun wir, aus christlicher Überzeugung."
Die Familie Steringer wünscht Ihnen, Ihrer Familie, Ihren Freunden und Bekannten ein frohes Fest, einen guten Rutsch ins neue Jahr und möge sie dort Glück, Gesundheit und Freude begleiten.
Haben Sie eine schöne Zeit!