Wir verstehen gar nicht, warum so viele Menschen im Büro arbeiten wollen oder in der Verwaltung. OK, man ist weniger den Kapriolen des Wetters ausgesetzt, auf das könnten wir manchmal auch verzichten, aber so ganz ohne Abwechslung ... das wäre uns zu eng. Das wäre nichts für uns. Wir brauchen Raum - und Abwechslung.
Das ist es wohl auch, warum wir unseren Job so lieben und einfach gerne machen: weil wir nach getaner Arbeit sehen, was wir getan, besser: geschaffen haben.
Prima Beispiel aus Ittlingen:
Hier haben wir ein Einfamilienhaus aufgestockt. Das klingt so lapidar, aber genau so war's. Dabei haben wir allerdings nichts gemauert oder mit schwerem Betongerät irgendwas irgendwohin geklatscht, sondern uns der Holzbauweise bedient.
Für diese Methode gab es viele Vorteile - von A wie Aussehen über G wie Gewicht bis Z wie Zeitersparnis. Und für höchsten Wohnkomfort sorgen unsere Dämmung (Styropor) sowie unsere Putzarbeiten am gesamten Haus, denn schließlich haben nicht am neuen Stockwerk den Oberputz angebracht, sondern natürlich auch am bisherigen unteren Stockwerk, nachdem wir die Mauern vorab bearbeitet haben.

Neuen Wohnraum geschaffen, gedämmt, Fassadenreinigung und Fassadengestaltung, alles in einem Auftrag - das macht uns einfach mehr Spaß als Tackern, Lochen, Ablegen. Aber jeder, wie er will, und Hauptsache: mit Freude an der Sache.
Denn Arbeiten ohne Leidenschaft ist Arbeiten, das Leiden schafft. Und genau das gibt es bei uns nicht.