Steringer bietet Ihnen Komplettservices im Schadenfall!
Das klingt gut. Das ist gut. Aber was heißt das für Sie konkret?
Die Antwort ist einfach: kein Stress.
Genauer gesagt: kein zusätzlicher Stress, denn der Schaden selbst ist ja schon Stress genug. Aber sobald Sie diesen festgestellt haben, reicht es im Regelfall, wenn Sie uns zwecks Beseitigung des Problems kontaktieren.
Danach kümmern wir uns um alles, d.h. wir nehmen das Problem auf, leiten es an die Versicherung weiter, übernehmen den Schriftverkehr, besorgen, wenn nötig, weitere Sachverständige, analysieren den Schaden und beheben ihn vollumfänglich.
Im Falle eines
Wasserschadens beispielsweise beginnen wir mit der Leckageortung, wir analysieren den Zustand von Mauern und Wänden mit modernsten Messmethoden, abhängig vom jeweiligen Material, z. B. durch
Widerstandsmessung,
CM-Messung oder
Ausgleichsfeuchtemessung.
Dabei entnehmen wir auch Proben, um einen etwaigen Schimmelbefall festzustellen (wie z. B. hier in einer
Schule in Weinheim) und auch diesen entsprechend der Schwere des Schadens so sanft wir möglich und so konsequent wie nötig zu eliminieren, denn
drin haben Sporen nichts verloren.
Dazu gab es zum Ende des letzten Jahres einen mehrtägigen Lehrgang, die wir mit Freude besucht und mit Erfolg bestanden haben:

Danach machen wir uns an die Reparatur, jedoch nicht nur der eigentlichen Schadenstelle, sondern aller befallenen Flächen, d.h. wir bringen alle Flächen, die durch den Schaden in Mitleidenschaft gezogen wurden (Wand, Boden, Decke, Fassade etc.) wieder mindestens in den Zustand, wie er vor dem Schaden war.
Und das gilt nicht nur bei klassischen Aufgaben aus dem Bereich "
Verputzen & Malen", sondern das ist schon komplettes "
Renovieren & Sanieren", mit allem Drum und Dran, z. B. Stuck, Teppich, Parkett etc.
Das war das, was wir eingangs sagten:
Steringer bietet Ihnen Komplettservices im Schadenfall!
Es genügt
eine E-Mail an info (ätt) steringer.de,
ein Anruf an die 0 72 63 - 55 78
ein Fax an die 0 72 63 - 17 26